top of page

2.

Gruppen Coaching

Was Sie bei einem Gruppencoaching mit Innovarta erwartet

 

1. Auftragsklärung – Gemeinsame Ziele definieren:

Ein erfolgreiches Gruppencoaching beginnt mit einer klaren Klärung der Ziele. Gemeinsam mit Ihnen und den Teilnehmern besprechen wir die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen. Ob es darum geht, Selbstwahrnehmung (Self-Awareness) zu stärken, die Kommunikation im Team zu verbessern oder Zusammenarbeit und Vertrauen aufzubauen – das Coaching wird individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe zugeschnitten.

 

2. Analyse – Die Dynamik und Bedürfnisse der Gruppe verstehen:

Wir führen eine initiale Analyse durch, um die Teamstruktur, individuelle Stärken und mögliche Spannungen zu identifizieren. Diese Erkenntnisse helfen, die Inhalte des Coachings gezielt auf die Gruppe abzustimmen. Tools wie Teamdiagnosen, Feedback-Workshops oder der Einsatz von Persönlichkeit-oder Wertemodellen unterstützen den Prozess.

 

3. Individuell abgestimmte Inhalte:

Unser Gruppencoaching bietet eine Kombination aus Reflexion, Theorie und praktischen Übungen. Dabei legen wir den Fokus auf:  

- Self-Awareness: Die Teilnehmer lernen, sich selbst und ihre Wirkung auf andere besser zu verstehen.  

- Kommunikation: Entwicklung klarer und wertschätzender Kommunikationsfähigkeiten, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte zu lösen.  

- Teamkultur: Aufbau eines offenen und unterstützenden Umfelds, das Zusammenarbeit und Innovation fördert.  

- Rollen und Verantwortung: Klärung von Rollen innerhalb des Teams, um klare Strukturen und Verantwortlichkeiten zu schaffen.  

 

4. Interaktive Methoden – Lernen durch Erfahrung:  

Das Coaching ist praxisorientiert und nutzt interaktive Formate wie:  

- Rollenspiele: Simulierte Szenarien fördern Perspektivwechsel und Selbstreflexion.  

- Feedback-Runden: Teilnehmer erhalten konstruktives Feedback von anderen und lernen, dieses positiv anzunehmen und zu nutzen.  

- Fallstudien und Szenarien: Anwendung des Gelernten auf reale Herausforderungen aus dem beruflichen Alltag.  

 

5. Integration – Nachhaltige Umsetzung im Arbeitsalltag:

Ein zentraler Bestandteil des Gruppencoachings ist es, sicherzustellen, dass die Erkenntnisse und Strategien in den Alltag der Teilnehmer integriert werden. Wir erarbeiten konkrete Aktionspläne, die helfen, Veränderungen langfristig zu etablieren. 

 

6. Abschluss und Reflexion:

Am Ende des Coachings evaluieren wir die Fortschritte der Gruppe. Die Teilnehmer reflektieren, wie sich ihre Dynamik verändert hat und welche Maßnahmen sie weiterhin umsetzen wollen. Ein schriftliches Feedback unterstützt diesen Prozess.

​

 

Warum Gruppencoaching mit Innovarta? 

- Stärkung der Zusammenarbeit: Wir helfen Teams, effizienter und harmonischer zu arbeiten.  

- Individuelle und kollektive Entwicklung: Jeder Teilnehmer profitiert individuell, während die gesamte Gruppe wächst.  

- Fokus auf Self-Awareness und Kommunikation: Zwei Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Team.  

 

Gestalten Sie ein starkes Team und fördern Sie eine Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit. Jetzt Gruppencoaching mit Innovarta starten!

 

​

Adenauerstraße 10

73765 Neuhausen

d.n@innovarta.com

 

Tel.: +49 (0) 1738121812

Mo. bis Fr.: 10 - 18 Uhr

Kopie von invrt.png

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Daniela Naumann

bottom of page